
BERNHARD MOSHAMMER
Bernhard Moshammers neuer Roman geht der menschlichen Natur auf den Grund und beschwört den Wert der Zivilisation.....
DAS BUCH:
Frauen im Wald, die sich um sich selbst kümmern und niemandem vertrauen, in einer Welt, in der das Gesetz des Stärkeren regiert. Der große Erzähler Bernhard Moshammer entwirft in seinem neuen Roman ein archaisches Sittengemälde, er singt das Lied der menschlichen Natur – aber es ist kein sanftes Wiegenlied.
Mitten im Wald führen die Schwestern Maria und Regina Holzapfel ein karges, archaisches Leben; ohne Strom, ohne technische Errungenschaften schlagen sie sich durch. Wir schreiben das Jahr X nach dem Kollaps; was den Kollaps herbeiführte, lässt der Roman offen, aber der Mensch ist in Moshammers Geschichte sich selbst überlassen. Eines Tages bekommen die Schwestern unerwarteten Besuch: Halbschwester Sarah stößt zu ihnen und erbittet hochschwanger Einlass. Das Leben der Schwestern ändert sich schlagartig, Sarah bringt den kleinen Adam zur Welt, Maria entdeckt durch das Kind die Liebe, Regina versinkt noch mehr in Verzweiflung.
Die Jahre vergehen, da meldet sich eines Tages auch Adams Vater, der Felsenreiter, zurück. Ihm gehört ein Bordell, und er entführt den Fünfjährigen, um ihm ein Leben in der Stadt zu ermöglichen, wo der Bub von den Mädchen der Sunshine Bar erzogen wird.
Die Holzapfelschwestern verlassen den Wald, um nach ihm zu suchen, aber sie passen nicht in die ihnen fremde Welt. Als Adam seine Bezugspersonen nach und nach verliert, wird seine Sehnsucht nach dem Wald und seinen Tanten immer größer.
DER AUTOR:
Bernhard Moshammer (*1968, St. Pölten) ist Schriftsteller, Musiker und Sänger. Sechs Romane hat er bislang veröffentlicht. Er spielte als Bassist in diversen Bands, sang mit Patti Smith "I'm so lonesome, I could cry" und ist - wie bereits erwähnt - unter seinem bürgerlichen Namen oder unter seinem Pseudonym Börn seit vielen Jahren als Singer-Songwriter tätig. Darüberhinaus macht er seit über 10 Jahren Musik fürs Theater: u.a. mit und für Simon Stone, David Bösch, Leander Haußmann, Claus Peymann, Nicolas Brieger oder Peter Wittenberg. Aktuell erarbeitet er die Musik für Franz Kafkas "Der Prozess" am Linzer Landestheater
Management & Booking:
Charlie Bader
+43 664 8294406
charlie.bader@medienmanufaktur.com
Stephanie Krön
+43 664 3237783
stephanie.kroen@medienmanufaktur.com
